Wir machen SEO greifbar

Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, technische SEO-Probleme zu verstehen und nachhaltig zu lösen – ohne Marketing-Floskeln, dafür mit messbaren Ergebnissen.

Wie alles anfing

plexaraex entstand aus einer simplen Beobachtung: Viele Websites verlieren täglich potenzielle Besucher wegen technischer Fehler, die niemand bemerkt. Langsame Ladezeiten, fehlerhafte Weiterleitungen, unklare Seitenstrukturen.

Ich erinnere mich noch an ein Gespräch mit einem Kunden Ende 2018. Seine Website generierte praktisch keinen organischen Traffic mehr. Nach zwei Stunden Analyse fand ich 47 fehlerhafte interne Links und eine robots.txt-Datei, die Suchmaschinen komplett aussperrte. Innerhalb von drei Wochen verdoppelte sich sein Traffic.

Solche Situationen wiederholten sich ständig. Deshalb beschloss ich Anfang 2019, plexaraex zu gründen – als Anlaufstelle für Menschen, die technisches SEO wirklich verstehen wollen. Keine oberflächlichen Tipps, sondern fundiertes Wissen über Crawling, Indexierung und Website-Architektur.

Heute arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen und bilden Menschen aus, die SEO professionell betreiben möchten. Unser Fokus bleibt derselbe: technische Probleme identifizieren, erklären und beheben.

Technische SEO-Analyse am Arbeitsplatz

Was wir anders machen

SEO ist kein Geheimnis – aber es erfordert methodisches Vorgehen und kontinuierliches Lernen. Unsere Arbeit basiert auf drei Prinzipien.

Technische Tiefe

Wir beschäftigen uns mit Server-Konfigurationen, JavaScript-Rendering und strukturierten Daten. Nicht weil es kompliziert klingt, sondern weil moderne Websites genau das brauchen.

Praxisorientierte Schulung

Unsere Kurse arbeiten mit echten Website-Problemen. Teilnehmer analysieren reale Crawl-Daten, korrigieren fehlerhafte Strukturen und lernen, Google Search Console produktiv zu nutzen.

Langfristige Perspektive

Quick Fixes bringen wenig. Wir zeigen, wie man SEO-freundliche Prozesse etabliert – von der Entwicklung neuer Features bis zur Content-Veröffentlichung.

Detaillierte technische SEO-Dokumentation Workshop-Situation mit SEO-Analysetools

Das Team hinter plexaraex

Wir sind ein kleines Team mit viel praktischer Erfahrung. Jeder von uns hat jahrelang an verschiedenen Website-Projekten gearbeitet und kennt die typischen Stolpersteine.

Porträt von Lena Brügge

Lena Brügge

Technische SEO-Spezialistin & Schulungsleiterin

Lena kam 2020 zu plexaraex, nachdem sie fünf Jahre als Webentwicklerin gearbeitet hatte. Diese Kombination ist Gold wert – sie versteht nicht nur SEO-Theorie, sondern auch die technischen Einschränkungen, mit denen Entwicklerteams kämpfen.

In unseren Schulungen leitet sie die praktischen Module. Sie zeigt Teilnehmern, wie man Log-Dateien analysiert, Rendering-Probleme debuggt und saubere URL-Strukturen aufbaut. Besonders geschätzt wird ihre Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären.

Privat beschäftigt sie sich mit Open-Source-Tools für SEO-Analyse und hat bereits mehrere nützliche Scripts auf GitHub veröffentlicht.

Interesse an fundierter SEO-Ausbildung?

Unser nächstes Schulungsprogramm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir intensiv mit kleinen Gruppen arbeiten.

Schulungsprogramm ansehen