Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
plexaraex
Zum Weidig 15
96138 Burgebrach, Deutschland
Telefon: +493375211907
E-Mail: support@plexaraex.sbs
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie mit unserer Website interagieren. Die Datenerfassung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang.
2.1 Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte technische Informationen automatisch von Ihrem Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden für maximal 14 Tage gespeichert und dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
2.2 Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir folgende Informationen:
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer (wenn angegeben)
- Den Inhalt Ihrer Nachricht
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
2.3 Daten bei Kursanmeldung
Für die Teilnahme an unseren technischen SEO-Schulungen erheben wir zusätzliche Informationen, die für die Durchführung der Bildungsleistung erforderlich sind. Dazu gehören neben den Kontaktdaten auch Angaben zu Ihrem aktuellen Kenntnisstand und beruflichen Hintergrund.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
| Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) |
| Durchführung von Schulungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
| Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu den angegebenen Zwecken. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
4. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.
Wir setzen aktuell keine Analyse-Tools oder Marketing-Cookies ein, die eine Nachverfolgung Ihres Nutzerverhaltens ermöglichen würden. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie im Vorfeld informieren und um Ihre Einwilligung bitten.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Zahlungsabwicklung)
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Durchführung unserer Schulungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzstandards der DSGVO einzuhalten.
6. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte dies in Zukunft notwendig werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorschriften mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: bis zu 6 Monate nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Steuerrecht)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logfiles: maximal 14 Tage
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken erforderlich oder es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO garantiert Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
8.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten, Empfänger, Speicherdauer und die Herkunft der Daten.
8.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
8.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
8.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder eine unrechtmäßige Verarbeitung vorliegt.
8.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen, die auf berechtigtem Interesse basieren.
8.7 Widerruf der Einwilligung
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
8.8 Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Die Übertragung sensibler Daten erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Dies können Sie an dem Schlosssymbol in der Adresszeile Ihres Browsers erkennen. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren betrieben, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und im Datenschutz geschult wurden.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Angebote richten sich an Erwachsene und Unternehmen. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte direkt:
E-Mail: support@plexaraex.sbs
Telefon: +493375211907
Postanschrift: Zum Weidig 15, 96138 Burgebrach, Deutschland
Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten.